ausblicke | Das Original seit 1995 |
Inhalt der links zuletzt geprüft:
© 1/2oo8 |
Der |
jitsi2.0 Einrichtung
Spitzname-Benutzername und EinNochNieBenutztesPasswort ausdenken, Programm starten > Menupunkt: 1. "Datei" > "Konto hinzufügen" 2. "Netzwerk: XMPP" [über den nach unten Pfeil neben der Schrift "Netzwerk auswählen"] 3. Markiere "Neues XMPP-Konto erstellen" 4. Eintragungen: ("Server: jit.si"), "XMPP-Benutzername:" EigenerSpitzname, "Passwort/Passwort bestätigen:" EinNochNieBenutztesPasswort, ("Port: 5222") 5. > "Hinzufügen" klicken (Nur evtl. 6. Bei "Zertifikat überprüfen" "Jitsi kann die Identität des Servers nicht überprüfen" auf > "Zertifikat anzeigen" gehen 7. "SHA1: bd65f693e5de5dede4bcdbfa6877eacc57beaa59" überprüfen, dann Haken bei "Diesem Zertifikat immer vertrauen" und > "Continue anyway") Evtl. 8. weitere Konten hinzufügen (iptel.org, facebook, ...) (über 1. "Datei" > "Konto hinzufügen" s.o.) (9. mir per e-mail Bescheid geben ;-) Evtl. bei schwachen Rechnern: 10. "Werkzeuge" > "Einstellungen" > "Audio" "Kodierungen:" Haken bei: "iLBC/8000" und diesen in der Liste schrittweise nach ganz oben klicken 11. ... "Video" "Weitere Einstellungen:" "Videoauflösung": "320x240" oder weniger und generell 12. ... "Allgemein" > Haken: "Beim Programmstart nach Updates suchen" |
CSipSimple Einrichtung
(nicht vergessen auch die Codecs dazu zu installieren) (Meine Einstellungen die bisher am besten funktioniert haben und verschlüsseltes telefonieren (z.B. zu anderen Android-Geräten oder über iptel.org auch mit jitsi) ermöglichen.) - Haken (nur) bei: > Netzwerk + WLAN Leistung (Verhindere WiFi-Standby wenn SIP über WLAN verbunden ist) + UDP (Aktiviert das UDP Protokoll) + DNS SRV auflösen (Eigenen DNS verwenden, um IP-Adressen aufzulösen) + Aktiviere QoS => (DSCP Wert für SIP- Datenverkehr 24) => (Abstand von Keep-Alive Paketen (60-120)) => Gesicherte Übertragung (Sicherheitseinstellungen für SIP und RTP) + TLS (Aktiviert die TLS Verschlüsselung) + Überprüfe den Server (Überprüfe das Zertifikat des Servers) + Client-Überprüfung (Überprüfe das Zertifikat eines Clients) ! + ZRTP-Modus (Modus für Secured ZRTP) => Erzeuge ZRTP + Für ausgehende Anrufe Verwende WLAN (Verwende WLAN für ausgehende Anrufe) > Audio + Echounterdrückung (Aktiviert die Echounterdrückung) + Sprachaktivitätserkennung + Lärmreduktion + nach Bandbreite getrennte Codec-Priori.. > Benutzeroberfläche + Display während Anruf nicht ausschalten > Anrufeinstellungen + Erlaube mehrere gleichzeitige Anrufe + Benutze Video |